
Bonn: Praktikant*in Sektorvorhaben: Menschenrechte, überregional
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Das Sektorvorhaben Menschenrechte berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Umsetzung eines Menschenrechtsansatzes in der bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Ziel ist es, menschen- und kinderrechtliche Standards und Prinzipien in allen Handlungsfeldern der Entwicklungspolitik und -praxis umzusetzen und damit wirkungsvoll zum Abbau struktureller Ursachen von Armut und Ungleichheit in den Kooperationsländern beizutragen.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Themenfeld Kinder- und Jugendrechte.
Unterstützung des Kinder- und Jugendrechteteams in der Beratungstätigkeit für das BMZ im Themenfeld Kinder- und Jugendrechte, insbesondere bei:
- Der Testung eines Monitoringkonzepts für das BMZ Leistungsprofil Menschenrechte
- Organisatorische Unterstützung bei der Arbeit zum BMZ-Jugendbeirat
Des Weiteren kann die Stelle folgende Tätigkeiten umfassen:
- Durchführung von fachlichen Recherchen und Kommentierungen sowie Ausarbeitung von thematisch relevanten Sachständen und anderen Informationsmaterialien.
- Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung von analogen und digitalen Veranstaltungen.
- Aufarbeitung von internationalen Trends zu Kinderrechten.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Informationsmaterialien (Print und Online).
- Inhaltliche und administrative Mitgestaltung von Projekten.
- Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft durch u.a. Übernahme administrativer Aufgaben.
- Sie befinden sich mindestens im Masterstudium in einem einschlägigen Fachbereich (Jura, Politik-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang) mit Bezug zu Menschenrechten / Kinderrechten.
- Relevante Fachkenntnisse im Themenfeld Kinderrechte, erste Arbeitserfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil.
- Erste Erfahrung und Freude an der Organisation und Begleitung von Fachveranstaltungen.
- Interesse an den Themen der internationalen Zusammenarbeit, erste Arbeitserfahrungen insb. in Entwicklungs– und Schwellenländern sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Office Anwendungen, insb. Excel und Access.
- Vertrautheit mit der deutschen Politiklandschaft und der Arbeit der deutschen EZ.
- Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicherer Schreibstil.
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse.
Klicken Sie auf eines der Icons: