
Bonn: Praktikant*in für Bevölkerungsdynamik, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Das Sektorvorhaben Bevölkerungsdynamik, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu Bevölkerungsdynamik (BD) und zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten (SRGR). Dazu gehören u.a. die Beratung zu multilateralen Organisationen wie UNFPA und GFF, internationales Agenda-Setting auf UN und EU-Ebene, Vor- und Nachbereitung von Konferenzen und Fachveranstaltungen, sowie Begleitung der Umsetzung des bilateralen und regionalen Portfolios in Partnerländern weltweit. Durch das Praktikum erhalten Sie Einblicke in die Politikberatung zu BD und SRGR in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Im Rahmen Ihres Praktikums •Unterstützung in der Beratung des BMZ zu BD und SRGR
•Erstellung von Entwürfen auf Deutsch und Englisch für Beratungsprodukte (u.a. Policy Briefings, Stellungnahmen, Sprechpunkte für Reden oder Auswertungen von Studien)
•Recherche zu aktuellen Entwicklungen sowie Mitschneiden von relevanten, gesundheitspolitischen Fachdiskursen
•Unterstützung bei der Koordination von Terminen und Kommunikation mit dem BMZ und internationalen Partnern
•Unterstützung bei der Organisation von Besprechungen und Konferenzen, sowie bei Wissensmanagement und administrativen Aufgaben
•Sie befinden sich im Masterstudium in den Bereichen Medizin, Gesundheits-, Politik- oder Sozialwissenschaften
•Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse für Gesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit und Themen wie SRGR, Demographie, Bevölkerungsdynamiken und Gleichstellung der Geschlechter. Im Rahmen Ihres Studiums und/ oder durch Praktika im In- und Ausland haben Sie erste Erfahrung sammeln können
•Sie sind in der Lage, unter zeitlichem Druck komplexe und technische Sachverhalte auf Deutsch und Englisch mündlich und schriftlich anschaulich und klar zu formulieren
•Sie arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten. Dabei sind Sie proaktiv und können eigenständig Arbeitsaufgaben voranbringen
•Sie behalten bei mehreren parallelen Prozessen den Überblick, sind gut organisiert und strukturiert und haben Erfahrung im Priorisieren
•Eine umsichtige Kommunikation, sicheres Auftreten und ein wertschätzendes Verhalten und Umgangston im Team sind für Sie selbstverständlich
•Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; die Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, z.B. Französisch, sind von Vorteil.
Klicken Sie auf eines der Icons: