zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Bonn: Praktikant*in im Sektorvorhaben "Agenda 2030, Armut und Ungleichheit"

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Die Bundesregierung hat die Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainble Development Goals (SDG) als Handlungsrahmen und politische Leitlinie für die deutsche internationale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) anerkannt. Die Umsetzung der Agenda 2030 erfolgt über drei Ebenen: in Deutschland, mit Partnerländern und im international. Das Sektorvorhaben „Agenda 2030, Armut und Ungleichheit“ berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur Umsetzung der Agenda 2030 auf diesen Ebenen sowie im Rahmen der EU und anderer internationaler Organisationen und Foren, wie z.B. der Gruppe der 7 (G7) / Gruppe der 20 (G20). Einen herausgehobenen Stellenwert in der Beratung haben das SDG 1 („Keine Armut”) und SDG 10 („Weniger Ungleichheiten”) sowie das übergeordnete Prinzip „Niemanden zurücklassen“ (leave no one behind, LNOB). Die diesbezügliche Beratung umfasst auch Strategien und Konzepte zur Armutsbekämpfung und zur Reduzierung von Ungleichheit sowie zur Umsetzung von LNOB in der deutschen und internationalen (EZ). Die Handlungsfelder des Sektorvorhabens sind: (1) die kontinuierliche Fach- und Politikberatung des BMZ, (2) strategische Themen, Trends und Partnerschaften sowie (3) Wissensmanagement und Mainstreaming.  

Sie unterstützen das Team des Sektorvorhabens u.a. bei der:

  • fachlichen Beratung des BMZ zur Umsetzung der Agenda 2030 insgesamt, jedoch mit einem Fokus auf SDGs 1 und 10 und das LNOB-Prinzip, beispielsweise bei der Verankerung von armuts-, ungleichheits- und LNOB-relevanten Ansätzen in internationalen Organisationen und Foren (z.B. bei der Vorbereitung des Weltsozialgipfels im November 2025)
  • Erstellung von Wissensprodukten, wie z.B. Auswertungen von Berichten, Sachständen sowie fachlichen Recherchen zu den relevanten Themenfeldern des Sektorvorhabens, kurze Berichte zu Fachveranstaltungen
  • Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Austauschformaten, u. a. auch öffentlichkeitswirksamen Fachveranstaltungen im Auftrag des BMZ
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen im In- und Ausland sowie der Entwicklung und Umsetzung neuer Kooperationen mit u.a. internationalen Organisationen und wissenschaftlichen Institutionen
  • Durchführung des Trend- und Umfeldradars (d.h. Analyse aktueller Trends und Daten)
  • Umsetzung eines systematischen Wissensmanagements im Sektorvorhaben, wie z. B. Aufarbeitung guter Praxis- und evidenzbasierter Beispiele, Dokumentation von Workshops
  • Sie studieren aktuell Politik-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit entwicklungspolitischem oder internationalem Schwerpunkt, bzw. haben Ihr Studium kürzlich abgeschlossen
  • Sie verfügen über Vorkenntnisse der Entwicklungszusammenarbeit und haben sich bereits eingehend mit den Themen Armut und/oder Ungleichheit auseinandergesetzt. Darüber hinaus sind Kenntnisse der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von Vorteil
  • Idealerweise haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Zusammenarbeit und/oder politischen Beratung bzw. politikberatenden Forschung im In- und Ausland gesammelt
  • Sie können sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einarbeiten, bringen interkulturelle sowie soziale Kompetenzen mit und liefern auch bei engen Fristen Arbeitsergebnisse mit hoher Qualität
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
    - Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamgeist, Flexibilität, Engagement und Eigenständigkeit mit.
    - Gute IT-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, mindestens Basiskenntnisse in Excel) runden Ihr Profil ab.

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
53111 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .