zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Bonn: Praktikant*in im Sektorvorhaben Antikorruption und Integrität

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Das Sektorvorhaben „Antikorruption und Integrität“ berät als Dienstleister das Bundes-ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu Antikorruption und Integrität als Betätigungsfeld der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Das Sektorvorhaben hat zum Ziel, die Kapazitäten des BMZ im Bereich Antikorruption zu stärken und dabei zu unterstützen, Antikorruption und Integrität systematisch in die deutsche staatliche EZ zu integrieren. Dazu unterstützt das Vorhaben bei der Umsetzung des Qualitätsmerkmals Antikorruption, entwickelt und testet Beratungsansätze für Auslandsvorhaben, berät zur Gestaltung von Prozessen und Verfahren, bildet fort, arbeitet Wissen auf und kommuniziert dieses auf nationaler und internationaler Ebene. Das Vorhaben arbeitet im Auftrag des BMZ in internationalen Netzwerken und zu internationalen politischen Prozessen.

  • Recherche und Aufbereitung zu Themen der Antikorruption in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ), etwa in Bezug auf Zivilgesellschaft, Umwelt und Klima, Gesundheit, Just Transition, feministische EZ, Fragilität oder Digitalisierung.
  • Unterstützung des Teams bei Beratungsleistungen, Team- und Managementprozessen sowie Aufgaben der internen Kommunikation.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Stellungnahmen, Präsentationen, Arbeitsmaterialien und themenspezifischen Factsheets für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Pressespiegel, Newsletter und Social-Media-Inhalte.
  • Unterstützung bei Organisation und Durchführung von projektübergreifenden und externen Workshops, Trainings und Veranstaltungen.
  • Unterstützung beim Wissensmanagement und Monitoring, inklusive Pflege des Dokumentenmanagementsystems und kontextbezogener Risikoanalysen.
  • Recherche zu internationalen Plattformen und Prozessen (u. a. G7, G20, OECD, Afrikanische Union, UNCAC) sowie Pflege und Ausbau von Partnerschaften mit zivilgesellschaftlichen, staatlichen und privaten Akteuren.
  • Möglichkeit, eigene konzeptionelle Beiträge zu entwickeln und innovative Ansätze zur Korruptionsprävention und Integritätsförderung zu unterstützen.
  • Studium ab dem vierten Semester Bachelor in Politik-, Verwaltungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften, Wirtschaft oder einem vergleichbaren Studienfach.
  • Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
  • Fähigkeit, komplexe Themen eigenständig, verständlich und zielgruppenorientiert aufzubereiten, auch in Präsentationen und Texten.
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Teams, Word, PowerPoint, Excel, Outlook).
  • Idealerweise haben Sie bereits Einblick in die Arbeitsweise, Struktur und Kenntnisse der Entwicklungszusammenarbeit gewonnen, insbesondere zu Governance-Themen oder Antikorruptionsarbeit.
  • Praxiserfahrung in Entwicklungsländern ist von Vorteil. Sie haben bereits Erfahrung oder Praktika mit Bezug zu internationalen Organisationen, NGOs oder staatlicher EZ gemacht.
  • Interesse an internationalen politischen Prozessen und Netzwerken (z. B. G7, OECD, Afrikanische Union).
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten Arbeiten auch unter Zeitdruck sowie Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
53111 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .