zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in für Erneuerbare Energieversorgung im ländlichen Raum (Sudan)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Der Sudan befindet sich in einer politischen, wirtschaftlichen und humanitären Krise, die durch bewaffnete Konflikte seit 2023 weiter verschärft wurde. Der Zugang zu Elektrizität ist landesweit begrenzt, besonders in ländlichen Regionen, wo mehr als 70 Prozent der Bevölkerung ohne Strom lebt. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Projekt verfolgt einen integrierten Ansatz, um nachhaltige Energiedienstleistungen für marginalisierte Bevölkerungsgruppen verfügbar zu machen und deren Lebensbedingungen langfristig zu verbessern. Im ländlichen Raum sollen beispielsweise Haushalte dabei unterstützt werden, auf energieeffiziente Kochsysteme umzusteigen. In der Landwirtschaft kann Strom aus kleinen Solaranlagen dazu genutzt werden, Ölpressen, Getreidemühlen oder Bewässerungssysteme zu betreiben, um effizienter und umweltfreundlicher zu produzieren. Darüber hinaus können kleinere Kooperativen gemeinsam solarbetriebene Ölmühlen betreiben und passende Dienstleistungen wie die Vermietung von Mühlenzeiten entwickeln. Entsprechende technische Trainings und Unternehmenskurse unterstützen insbesondere Frauen, hier eine aktive Rolle einzunehmen.

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der fachlichen Auswertung und Beratung zur Verbesserung von Maßnahmenkonzepten von (potenziellen) Partnerorganisationen
  • Unterstützung bei der fortlaufenden Koordination mit ausgewählten Partnerorganisationen während der Umsetzung von Maßnahmen
  • Unterstützung beim Monitoring der Projektumsetzung, inkl. Auswertung von Fortschrittsberichten der Partnerorganisationen
  • Unterstützung an einem ergebnisbasierten Finanzierungsansatz (RBF) zur Verbesserung des dezentralen Energiezugangs und Förderung der Marktentwicklung im Sudan
  • Mitwirkung an übergreifenden Themen auf Ebene des Vorhabens und Portfolios, inkl. Teilnahme an Team-Meetings und ausgewählten Workshops
  • Ad-hoc Unterstützung zu unterschiedlichen Themen
  • Studium mindestens ab dem sechsten Semester, bevorzugt in den Themenbereichen Klima, Umwelt, Ressourcenmanagement, Ökonomie, Energie, Geographie oder anderen vergleichbaren Studiengängen
  • Technisches Grundverständnis von Solarenergie und dazugehörigen Anwendungen, insbesondere im ländlichen Raum sind von Vorteil
  • Hohe Motivation, Teamfähigkeit, Flexibilität, Integrität werden vorausgesetzt
  • Organisierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und diese prägnant zusammenzufassen
  • Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt, Arabischkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (Outlook, Word, Excel, Power Point, Teams)
  • Erste Erfahrungen mit der Auswertung von Satellitenbildern sind von Vorteil

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
65760 Eschborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .