zur Suche
Köln: Werkstudent*in Innovationsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Werkstudierendenstelle Werkstudent*in Innovationsmanagement (m/w/d)
Gestalte mit uns eine zukunftsweisende, sozialorientierte Realität!
Wir bei der SozialBank AG setzen uns leidenschaftlich dafür ein, mittels unserer Finanz- und Serviceleistungen eine positive und nachhaltige Veränderung in den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales und Bildung zu bewirken. In unserer Unternehmenskultur stehen Verantwortung, Vielfalt und ein respektvoller Austausch im Mittelpunkt. Wir laden dich ein, deine kreativen Ideen und Perspektiven einzubringen und Teil dieser bedeutenden Mission zu werden.
In der Rolle als Werkstudent*in im Bereich Trend- und Innovationsmanagement kannst du in verschiedenen spannenden Aufgabenbereichen mitwirken:
Du wirst dich mit der Recherche und Analyse aktueller Trends auseinandersetzen, die Märkte und Wettbewerber im Blick halten und relevante Informationen strukturiert aufbereiten. Zudem wirst du Trend- und Innovationsreportings sowie Präsentationen erstellen und deine Ergebnisse eigenständig präsentieren.
Darüber hinaus wirst du die Organisation und Nachbereitung von Innovationsworkshops unterstützen und bereichsübergreifende Abstimmungen aktiv mitgestalten. Du hast die Möglichkeit, eigene Themenpakete zu übernehmen und diese selbstständig umzusetzen, während du deine Ideen im Trend- und Innovationsmanagement einbringst. Als Teil unserer internen Brainstorming-Sitzungen, Retrospektiven und Projektplanungen trägst du dazu bei, dass wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln können.
Du bringst mit:
- Mindestens ein Jahr Immatrikulation in einem relevanten Studiengang, idealerweise in BWL, Wirtschaftspsychologie, Innovationsmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Innovationswettbewerbe oder Hackathons.
- Ein starkes Interesse an Trends, Innovationen und neuen Entwicklungen sowie die Fähigkeit, analytisch und strukturiert zu denken.
- Eine kreative, überzeugende Präsentationsweise und das Talent, andere für neue Themen zu gewinnen.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, gemeinsam im Team zu arbeiten sowie dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel.
Was wir dir bieten:
Bei uns erhältst du die Chance, aktiv zu einer sozial-nachhaltigen Entwicklung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft beizutragen. Du kannst Verantwortung übernehmen und Veränderungsprozesse maßgeblich mitgestalten. Wir fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur und bieten dir die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Für dein Studium gewährleisten wir dir die nötige Flexibilität mit bis zu 15 Stunden pro Woche. In den Semesterferien kannst du nach Absprache sogar mehr Stunden arbeiten, während du in der Klausurphase die Möglichkeit hast, deine Stunden zu reduzieren.
Darüber hinaus honorieren wir deine Qualifikationen mit einer attraktiven Vergütung und bieten dir die Möglichkeit, mobil oder von unserem modernen Büro aus zu arbeiten. Zudem unterstützen wir deine Gesundheit durch einen Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung! Bewerbe dich einfach online und sende uns deine Unterlagen, inklusive Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben, in dem du auch deine Vorstellungen zu deinem Gehalt und deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum mitteilst.
Gestalte mit uns eine zukunftsweisende, sozialorientierte Realität!
Wir bei der SozialBank AG setzen uns leidenschaftlich dafür ein, mittels unserer Finanz- und Serviceleistungen eine positive und nachhaltige Veränderung in den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales und Bildung zu bewirken. In unserer Unternehmenskultur stehen Verantwortung, Vielfalt und ein respektvoller Austausch im Mittelpunkt. Wir laden dich ein, deine kreativen Ideen und Perspektiven einzubringen und Teil dieser bedeutenden Mission zu werden.
In der Rolle als Werkstudent*in im Bereich Trend- und Innovationsmanagement kannst du in verschiedenen spannenden Aufgabenbereichen mitwirken:
Du wirst dich mit der Recherche und Analyse aktueller Trends auseinandersetzen, die Märkte und Wettbewerber im Blick halten und relevante Informationen strukturiert aufbereiten. Zudem wirst du Trend- und Innovationsreportings sowie Präsentationen erstellen und deine Ergebnisse eigenständig präsentieren.
Darüber hinaus wirst du die Organisation und Nachbereitung von Innovationsworkshops unterstützen und bereichsübergreifende Abstimmungen aktiv mitgestalten. Du hast die Möglichkeit, eigene Themenpakete zu übernehmen und diese selbstständig umzusetzen, während du deine Ideen im Trend- und Innovationsmanagement einbringst. Als Teil unserer internen Brainstorming-Sitzungen, Retrospektiven und Projektplanungen trägst du dazu bei, dass wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln können.
Du bringst mit:
- Mindestens ein Jahr Immatrikulation in einem relevanten Studiengang, idealerweise in BWL, Wirtschaftspsychologie, Innovationsmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Innovationswettbewerbe oder Hackathons.
- Ein starkes Interesse an Trends, Innovationen und neuen Entwicklungen sowie die Fähigkeit, analytisch und strukturiert zu denken.
- Eine kreative, überzeugende Präsentationsweise und das Talent, andere für neue Themen zu gewinnen.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, gemeinsam im Team zu arbeiten sowie dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel.
Was wir dir bieten:
Bei uns erhältst du die Chance, aktiv zu einer sozial-nachhaltigen Entwicklung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft beizutragen. Du kannst Verantwortung übernehmen und Veränderungsprozesse maßgeblich mitgestalten. Wir fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur und bieten dir die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Für dein Studium gewährleisten wir dir die nötige Flexibilität mit bis zu 15 Stunden pro Woche. In den Semesterferien kannst du nach Absprache sogar mehr Stunden arbeiten, während du in der Klausurphase die Möglichkeit hast, deine Stunden zu reduzieren.
Darüber hinaus honorieren wir deine Qualifikationen mit einer attraktiven Vergütung und bieten dir die Möglichkeit, mobil oder von unserem modernen Büro aus zu arbeiten. Zudem unterstützen wir deine Gesundheit durch einen Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung! Bewerbe dich einfach online und sende uns deine Unterlagen, inklusive Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben, in dem du auch deine Vorstellungen zu deinem Gehalt und deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum mitteilst.
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
50668 Köln