zur Suche
Niederstetten: Mechanikerin / Mechaniker für Bodengeräte und -fahrzeuge Heer (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Standort: 97996 Niederstetten
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Fassberg, Fritzlar, Niederstetten
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Arbeit an Bodengeräten für Luftfahrzeuge, z.B. Stromversorgungsgeräte, Hydraulikteststände und Schleppstangen
- Zugmaschinen und Schleppwagen für Hubschrauber und Bodendienstgeräten bedienen
- Militärischen Flugbetrieb durch einsatzbereite Bodengeräte sicherstellen
- Arbeit an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Komponenten
- Fehlersuche in Bauteilen und anschließende Reparatur
- Inspektionen und Prüfungen an Bodengeräten und anschließende Dokumentation
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.321 € und 2.780 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/fachunteroffizierinnen-und-fachunteroffiziere/917
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung zum Feldwebel möglich
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 und 12 Jahre, grundsätzlich 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025