zur Suche
Berlin: Laufbahnen der Offizierinnen und Offiziere (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.07.2025
Standort: 50586 Berlin
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Bewerbungsschluss
- 31.03.2025 - Sanitätsdienst (alle medizinischen Studiengänge) und Fliegerischer Dienst Truppendienst und Militärfachlicher Dienst (Pilotinnen und Piloten)
- 30.04.2025 - alle anderen Bereiche
Ob im Panzer, an Bord von Schiffen oder in Serverräumen - als Offizierin bzw. Offizier erwarten Sie Aufgaben mit Anspruch:
- Personal führen
- Verantwortung für Menschen und Material übernehmen
- Umfassende militärische Ausbildung
- Einstieg mit vollem Gehalt – auch während des Studiums
- Option zu einem zivil anerkannten Studium während der Ausbildung, zum Beispiel in:
- Elektro- und Informationstechnik
- Informatik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Psychologie
- Sportwissenschaften
- Human Resources Management
- Betriebswirtschaftslehre
- Einblick in den Dienst unter https://www.youtube.com/watch?v=LZsK0wTKWjc
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Bachelor- und ggf. Masterstudium an einer Bundeswehr-Universität (Hamburg oder München) oder an einer öffentlichen Hochschule
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- Spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
- Übernahme einer Führungsposition
- Arbeit in einem kameradschaftlichen Umfeld
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
- Attraktives Gehalt, zwischen 2.320,- € und 3.776,- € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_Offz_M%C3%A4rz24n.pdf
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsbürgerschaft
- Schulabschluss
- Mittlere Reife (ausschließlich für den Dienst als Fluglotsin / Fluglotse und in der Luftraumüberwachung) oder
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- abgeschlossenes Studium - Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
- Dienstzeit: 13 Jahre
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.07.2025