Berlin: Facharzt/-ärztin als Sanitätsoffizier für Anästhesie & Intensivmedizin Klinischer Direktor (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn
Beschäftigungsort: Berlin
Beschäftigungsstelle: Bundeswehrkrankenhaus Berlin
- Sie leiten die Klinische Abteilung für Anästhesiologie, Intensiv-, Schmerz- und Notfallmedizin und mit Verantwortung für Personal, Material und Infrastruktur.
- Sie überwachen, führen und steuern die ambulante und stationäre Diagnostik und Behandlung postoperativer, intensiv- sowie notfallmedizinischer Krankheitsbilder.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit allgemeinmedizinischen und fachärztlichen Behandlungseinrichtungen (Sanitätsversorgungszentren und Facharztzentren) sowie Bundeswehrkrankenhäusern und mit zivilen Behandlungseinrichtungen zusammen.
- Sie wirken an der fachspezifischen Aus-, Fort- und Weiterbildung des ärztlichen und nichtärztlichen Personals sowie von Sanitätsoffizieranwärterinnen und Sanitätsoffizieranwärtern auf universitärem Niveau mit.
- Einblick in den Dienst: https://www.youtube.com/watch?v=byjprsiEU6Q
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Sie erwartet eine Einstellung in der Dotierungsebene A16 und ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Bezügebeispiele finden Sie hier: https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_SanOffz_M%C3%A4rz24.pdf
- Privatliquidation ist möglich.
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen.
Work-Life-Balance
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
Lernen & Aufsteigen
- Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit eingestellt. Die Verpflichtungszeit wird individuell abgestimmt; Eine Übernahme als Berufssoldat/Berufssoldatin ist möglich.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten.
- Sie erhalten während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung und der Dienstherr kommt für die Zeit der Verpflichtung für die Nachversicherung auf.
- Die Bundeswehr bietet ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mehr anzeigen Qualifikationserfordernisse
- Deutsche Approbation bzw. in Deutschland als gleichwertig anerkannter Abschluss gem. BÄO i.V.m. ÄApprO.
- Deutsche Staatsbürgerschaft.
- Eintragsfreie Auskunft aus dem Bundeszentralregister.
- Abschluss als FA/FÄ Anästhesiologie und ZWB Intensivmedizin und Notfallmedizin.
- langjährige Tätigkeit in herausgehobener klinischer Leitungsfunktion z.B Leitender OA/OÄ.
- langjährige Erfahrung im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin
- abgeschlossene Promotion.
- abgeschlossene Habilitation.
- wünschenswerter weise verfügen sie über zertifizierte Managementqualifikationen im Bereich der Gesundheitsversorgung oder des Gesundheitsökonomie im Sinne eines Postgraduiertenstudiums oder haben die Zusatzweiterbildung ärztliches Qualitätsmanagement abgeschlossen.
- Grundsätzliche Bereitschaft für Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
- Sie bewerben sich ab sofort bis 1.Juni 2025.
Mehr anzeigen