Ingolstadt: Soldatin / Soldat für 12 bis 23 Monate im Freiwilligen Wehrdienst im Heer (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Orte: Ahlen, Alt Duvenstedt, Augustdorf, Bad Frankenhausen, Bad Reichenhall, Bad Salzungen, Bischofswiesen, Bogen, Bückeburg, Cham, Donaueschingen, Frankenberg, Freyung, Füssen, Gera, Gotha, Hagenow, Hardheim, Hammelburg, Havelberg, Holzminden, Idar-Oberstein, Ingolstadt, Letzlingen, Lohheide, Lüneburg, Merzig, Minden, Mittenwald, Möckern / Altengrabow, Müllheim, Munster, Neubrandenburg, Neustadt am Rübenberge, Nienburg, Oberviechtach, Ohrdruf, Pfullendorf, Prenzlau, Regen, Rotenburg (Wümme), Roth, Schwarzenborn, Seedorf, Sondershausen, Stadtallendorf, Stetten am kalten Markt, Torgelow, Unna, Veitshöchheim, Viereck, Weiden, Pfreimd, Zweibrücken
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Flexible Verpflichtungszeit zwischen 12 und 23 Monaten
- Zuerst 6 Monate militärische Basisausbildung für alle militärische Grundfertigkeiten: Schießen, Fitness, Erste-Hilfe, Fernmeldegeräte und mehr
- Danach truppengattungsspezifische Ausbildung, z.B. als
- Panzerfahrerin / Panzerfahrer
- LKW-Fahrerin / -Fahrer
- Infanteristin / Infanterist
- Lager- oder Bürokraft - Nach Ende der Wehrdienstzeit Aufnahme als Teil der Reserve für vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und um bei Bedarf wieder aktiv zu werden
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 1.683 € und 2.196 € Beispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/freiwilliger-wehrdienst/919
- Familienzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Kostenfreies Bahnfahren in Uniform auch für private Fahrten
Karriere & Freizeit
- Gesicherter Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Einsätze außerhalb von Deutschland möglich
- Spätere Bewerbung für höhere Laufbahn möglich
- Fahrerlaubnis (PKW, LKW, Stapler, Bagger) möglich
- Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung über den Berufsförderungsdienst
Sport & Gesundheit
- Kostenfreie truppenärztliche Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- gezieltes körperliches und mentales Training
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person/en)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Vollzeitschulpflicht erfüllt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr
- Eintreten für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit