
Fachkraft Wasserversorgungstechnik Spezialpioniere (m/w/d)

Mechatronikerin / Mechatroniker Spezialpioniere (m/w/d)

Bankkauffrau/-mann

Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau ab 01.08.2026

Auszubildende:r Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Auszubildende:r Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Wetzlar

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Wetzlar

Ausbildung Drogist (w/m/d) 2026 im Großraum Wetzlar

Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Auszubildende:r Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025 - LKH

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026 - LKH

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 - LKH

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 - LKH

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 - LKH

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachassistent:in

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Kauffachkraft im Groß- und Außenhandelsmanagement 2026
Karriereprofil erkunden

Rennerod: Fachkraft Wasserversorgungstechnik Spezialpioniere (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Orte: Bad Sülze, Bogen, Cham, Daun, Dornstadt, Feldkirchen, Fürstenfeldbruck, Gera, Hardheim, Havelberg, Holzminden, Höxter, Husum, Ingolstadt, Kümmersbruck, Minden, Oerbke , Pöcking, Prenzlau, Rennerod, Stadum, Ulm, Volkach, Walldürn
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Wasserversorgung für Küchen, Sanitäranlagen, Wohnräume einrichten
- Anlagen zur Aufbereitung von Schmutzwasser in Trinkwasser aufbauen
- Anlagen betreiben und zum Einsatzende abbauen
- Handwerkliche und technische Unterstützung für Soldatinnen und Soldaten
- Zusammenarbeit, Ausbildung und Übung auch gemeinsam mit Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und anderen Hilfsorganisationen
- Einblick unter https://www.youtube.com/@Bundeswehr/search?query=Pionier
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.321 € und 2.780 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/fachunteroffizierinnen-und-fachunteroffiziere/917
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung zum Feldwebel möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw, Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 bis 12 Jahre, grundsätzlich 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025
Standort
56477 Rennerod