Komma vor „sowie“
Kommt vor „sowie“ ein Komma? Wenn du dir diese Frage öfter stellst, dann bist du hier genau richtig!
Inhaltsübersicht
Setzt du vor „sowie“ ein Komma?
Normalerweise setzt du kein Komma vor „sowie“. Es gibt jedoch 4 Ausnahmefälle, in denen du ein Komma brauchst:
Normalfall | Ausnahme |
Kein Komma vor „sowie“: Aufzählungen |
Komma vor „sowie“: Nebensätze Einschübe Infinitivgruppen Ersatz für „sobald“ |
Regelfall: Kein Komma vor „sowie“
Am häufigsten benutzt du „sowie“ bei Aufzählungen als Ersatz für das Wort „und“. Weil du vor „und“ kein Komma setzt, brauchst du bei Aufzählungen auch vor „sowie“ keins setzen.
➡️ Beispiel: Äpfel, Birnen, Weintrauben sowie Orangen sind Obst. Äpfel, Birnen, Weintrauben und Orangen sind Obst. |
Nebensätze
Steht „sowie“ hinter einem Nebensatz, brauchst du ein Komma. Ein Nebensatz ist ein Teil des Satzes, der nicht allein stehen kann. Daher muss er durch Kommas vom Hauptsatz abgetrennt werden.
➡️ Beispiele: Er war müde, weil er den ganzen Tag gearbeitet hatte, sowie hungrig. Sie freute sich, dass sie die Hausaufgaben erledigt hat, sowie über das schöne Wetter. |
Einen Nebensatz leitest du meistens mit einem Bindewort ein, wie z. B. „weil“ oder „da“.
Manchmal leitet „sowie“ auch selber einen Nebensatz ein — nämlich dann, wenn du es anstelle von „sobald“ verwendest. Auch dann musst du ein Komma davor setzen.
➡️ Beispiel:
Wir gehen spazieren, sowie die Sonne scheint.
Wir gehen spazieren, sobald die Sonne scheint.
„Sowie“ in einem Nebensatz ist jedoch relativ selten.
Infinitivgruppen
Außerdem setzt du ein Komma vor „sowie“, wenn es nach einer Infinitivgruppe steht. Das ist eine Wortgruppe mit „zu“ und einem Verb, wie zum Beispiel „zu spielen“. Dabei beschreibt die Infinitivgruppe ein Bezugswort näher, weshalb du sie durch Kommas vom Rest des Satzes abtrennst. Du setzt das Komma also nicht wegen dem Wort „sowie“, sondern wegen der Infinitivgruppe.
➡️ Beispiele: Es ist wichtig, zu lernen, sowie regelmäßig zu üben. Sie mag es, neue Länder zu bereisen, sowie fremde Sprachen zu lernen. |
Einschübe
Vor „sowie“ kommt auch ein Komma, wenn es nach einem Einschub steht. Ein Einschub ist eine Nebenbemerkung im Satz, die zusätzliche Informationen liefert. Dass du da ein Komma brauchst, liegt nicht an „sowie“ direkt, sondern an dem Einschub davor.
➡️ Beispiele: Das Buch, spannend geschrieben, sowie der Film waren erfolgreich. Die Katze, schon ziemlich alt, sowie der Hund schlafen gerne. |
Neben „sowie“ gibt es auch noch den Ausdruck „so wie”. Den benutzt du, wenn du etwas vergleichen willst. Du brauchst nur dann ein Komma, wenn du den Vergleich mit einem Nebensatz ziehst:
- Kein Komma: Er ist nicht mehr so fit, zumindest nicht mehr so wie früher.
- Komma: Es passierte so, wie ich befürchtet hatte.
Komma vor „sowie“ — Regeln auf einen Blick
Hier siehst du die wichtigsten Kommaregeln für „sowie“ auf einen Blick:
Komma vor „sowie“ — häufigste Fragen
-
Wann setze ich ein Komma vor „sowie“? Ein Komma steht vor „sowie“, wenn es einen Nebensatz einleitet, anstelle von „sobald“ genutzt wird oder auf eine Infinitivgruppe mit „zu“ folgt. Auch wenn sich vor „sowie“ ein Einschub befindet, wird ein Komma gesetzt. Wird „sowie“ bei Aufzählungen anstelle von „und“ verwendet, dann steht kein Komma davor. -
Wann braucht man kein Komma vor „sowie“? Vor „sowie“ steht kein Komma, wenn es in einer Aufzählung statt „und“ verwendet wird. Je nach der Satzkonstruktion, in der es steht, kann jedoch ein Komma nötig sein.
Komma vor „oder“
Jetzt weißt du, wann du ein Komma vor sowie setzt und wann nicht. Aber wie sieht das eigentlich bei dem Bindewort „oder“ aus? Das erfährst du hier!