Video

Was bedeutet „Bruh“ in der Jugendsprache und woher kommt das Wort überhaupt? Das erklären wir dir hier!

Inhaltsübersicht

Was bedeutet „Bruh“?

„Bruh“ stammt von dem englischen Wort „bro“ ab, was eine umgangssprachliche Kurzform von „Brother“ ist. Das bedeutet übersetzt „Bruder“. In der deutschen Jugendsprache wird „Bruh“ deshalb häufig als lockere Anrede für Freunde oder Kumpels benutzt — ähnlich wie  „Bratan“.

„Bruh“ stammt ursprünglich aus der amerikanischen Hip-Hop-Szene. Das Wort war vor allem in Songtexten und unter Künstlern verbreitet. Durch die große Bekanntheit von Rap-Musik wurde der Ausdruck schnell populär und zum Teil der Alltagssprache vieler Jugendlicher in Deutschland.

Übrigens: Wusstest du, dass „Bruh“ viral gegangen ist, nachdem ein Meme sich rasant im Internet ausgebreitet hat? Seitdem wird es millionenfach in lustigen Clips verwendet. 

Wann sagst du „bruh“?

Das Wort „Bruh“ kann je nach Kontext ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Du kannst es entweder als Ansprache für einen guten Kumpel verwenden oder auch einfach als Reaktion auf etwas. Hier siehst du ein paar Beispiele dafür, wie es benutzt wird:

Überraschung

➡️ Beispiel:
Leon: „Wusstest du, dass Tim jetzt mit Sarah zusammen ist?“
Lukas: „Bruh, echt jetzt? Das hätte ich nie gedacht!“

Verwirrung

➡️ Beispiel:
Lisa: „Ich hab mir einen Kaffee bestellt, aber sie haben mir einen Tee gebracht.“
Annie: „Bruh, wie kann das denn passieren?“

Enttäuschung/ Frustration 

➡️Beispiel:
Charlotte: „Die Pizza ist kalt und hat keinen extra Käse.“
Tom: „Bruh, wir haben doch nur deswegen bestellt!“
„Brüh“ als deutsche Ableitung

„Brüh“ ist eine scherzhafte Variante von „Bruh“ und wird als Reaktion verwendet, um eine Situation zu entschärfen.

➡️Beispiel:

Lena: „Du bist manchmal echt ein bisschen anstrengend.“
Max: „Brüh, war nur Spaß!“

Wichtig: „Brüh“ und „Bruh“ solltest du ausschließlich im freundschaftlichen und humorvollen Kontext verwenden. Sie sind nicht für eine formelle oder respektvolle Anrede geeignet ist.

„Bruh“ Bedeutung — häufigste Fragen

  • Was bedeutet „Bruh“?
    „Bruh“ ist eine verkürzte Form von „Brother“ und bedeutet übersetzt Bruder. In der Jugendsprache meint man damit einen guten Kumpel und nicht den echten Bruder.
  • Woher stammt das Wort „Bruh“?
    „Bruh“ stammt aus der englischen Rapszene ab und ist eine Abkürzung für „Brother“, also Bruder.

slay

Super, jetzt weißt du, was „Bruh“ bedeutet.  Ein anderes Jugendwort, das dir im Alltag häufig begegnen kann, ist slay“. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier!

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .