Video
Quiz

Teste dein Wissen zum Thema herzlich willkommen oder herzlich Willkommen?!

Hier geht's zum Video „morgen früh / morgen Früh?

herzlich willkommen oder herzlich Willkommen?

Heißt es „herzlich willkommen“ oder „herzlich Willkommen“? Hier und im Video erfährst du es!

Quiz zum Thema herzlich willkommen oder herzlich Willkommen?
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

Die richtige Schreibweise von „herzlich willkommen“

Die korrekte Schreibweise ist „herzlich willkommen“ kleingeschrieben. Ein häufiger Fehler ist „Willkommen“ mit großem „W“. Aber hier wird „willkommen“ als Adjektiv verwendet. Daher ist nur die Kleinschreibung richtig.

Richtig Falsch
herzlich willkommen herzlich Willkommen

Warum wird „willkommen“ kleingeschrieben?

Der Ausdruck „herzlich willkommen“ kommt von Sätzen wie „Seien Sie herzlich willkommen“. Das Wort „willkommen“ beschreibt hier einen Zustand — nämlich, dass die Person, die du begrüßt, willkommen ist. Deshalb ist es ein Adjektiv und du schreibst es klein.

Auch das Wort „herzlich“ ist ein Adjektiv und wird daher kleingeschrieben, sofern es nicht am Satzanfang steht. Es verstärkt, wie sehr die Person „willkommen“ ist.

➡️ Beispiele:
Herzlich willkommen im Team!
– Ich will dich herzlich willkommen heißen.
– Bei uns seid ihr jederzeit herzlich willkommen.

Wann „Willkommen“ großgeschrieben wird

„Willkommen“ wird hingegen großgeschrieben, wenn du es als Substantiv benutzt. Das ist der Fall, wenn du das Willkommen selbst meinst — also die Begrüßung als Sache oder Ereignis.

Oft erkennst du das daran, dass ein Artikel (der, die, das, ein, eine, eines) oder Pronomen (mein, dein, Ihr, euer) davorsteht.

➡️ Beispiele:
– Das herzliche Willkommen war überwältigend.
– Ihr warmherziges Willkommen hat uns sehr gefreut.
– Wir bereiten ein kleines Willkommen für die Gäste vor.

herzlich willkommen — häufigste Fragen

  • Wie schreibe ich „herzlich willkommen“, groß oder klein?
    Die korrekte Schreibweise ist immer „herzlich willkommen“ kleingeschrieben. „Willkommen“ wird hier nämlich als Adjektiv verwendet.
  • Wie schreibt man „herzlich willkommen“ laut Duden?
    Laut Duden wird „willkommen“ in Begrüßungsformeln wie „herzlich willkommen“ kleingeschrieben. Das liegt daran, dass es sich in diesem Kontext um ein Adjektiv handelt, das die Art und Weise der Begrüßung beschreibt, zum Beispiel: „Seien Sie herzlich willkommen!“
  • Wann schreibt man „Willkommen“ groß?
    Das Wort „willkommen“ schreibt man klein, wenn es als Adjektiv verwendet wird, wie in „Herzlich willkommen!“. Großgeschrieben wird es nur, wenn es ein Substantiv ist, zum Beispiel in Formulierungen wie „ein herzliches Willkommen“.
Quiz zum Thema herzlich willkommen oder herzlich Willkommen?
5 Fragen beantworten

„das beste“ — groß oder klein?

Die Schreibweise von „herzlich willkommen“ kennst du jetzt! Doch wie ist es hier: „das beste“ oder „das Beste“? Die Antwort darauf bekommst du in diesem Video!

Zum Video: das beste - groß oder klein?
Zum Video: das beste – groß oder klein?

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .